Für mehr Harmonie im Sattel
Der Sattel als Bindeglied zwischen Ihnen und Ihrem Pferd muss perfekt passen! Nur so ist es möglich, dass sich Ihr Pferd frei unter Ihrem ausbalancierten Sitz bewegen kann und sein volles Potenzial entfaltet. Mit der professionellen Sattelanalyse möchte ich Ihnen und Ihrem Pferd zur perfekten Sattelpassform und damit zu mehr Harmonie im Sattel verhelfen.
Bei der professionellen Sattelanalyse untersuche ich die Passform Ihres Sattels für Sie und Ihr Pferd, denn der Sattel muss beiden – Pferd und Reiter – optimal passen! Ich arbeite markenunabhängig, um Sie objektiv zu Änderungsarbeiten oder Sattelalternativen beraten zu können. Mir ist es dabei besonders wichtig, Sie wissenschaftlich fundiert und leicht verständlich aufzuklären, damit wir eine für Sie und Ihr Pferd maßgeschneiderte Lösung finden – auch bei schwierigem Exterieur oder kleinem Budget!
Dringender Handlungsbedarf besteht bei folgenden Indikationen
Ein unpassender Sattel kann die Ursache für viele Rittigkeitsprobleme sein. Sollten Sie Ihr Pferd bei einem oder mehreren Punkten wiedererkennen, ist es höchste Zeit, die Sattelpassform zu überprüfen und anzupassen:
Es gibt Pferde, die zeigen einem sehr deutlich, wenn der Sattel nicht passt – zum Glück! Denn in diesem Fall kann eine professionelle Sattelanalyse bereits frühzeitig helfen. Erste Anzeichen sind z.B.:
Bei manchen Pferden sind diese ersten Anzeichen nicht so leicht zu erkennen und der unpassende Sattel kann leider auch körperliche Schäden anrichten. Dringender Handlungsbedarf besteht, wenn Sie folgende Veränderungen bei Ihrem Pferd feststellen:
Oft wird bei der Passformkontrolle des Sattels der Reiter vernachlässigt – nach dem Motto „Hauptsache der Sattel passt dem Pferd“. Doch es ist ebenso wichtig, dass Sie sich im Sattel wohlfühlen und einen ausbalancierten Sitz entwickeln können – denn das kommt am Ende auch dem Pferd zu Gute. Kommt Ihnen einer der folgenden Punkte bekannt vor, ist eine professionelle Sattelanalyse dringend angeraten:
Wenn Sie eine professionelle Sattelanalyse bei Neukauf eines neuen oder gebrauchten Sattels oder als regelmäßige Passformkontrolle Ihres vorhandenen Sattels vornehmen lassen, sind Sie auf dem besten Weg, Ihrem Pferd und sich selbst eine Menge Sorgen und Probleme aufgrund einer unpassenden Sattelpassform zu ersparen. Übrigens, jeder Sattel sollte regelmäßig auf seine Passform überprüft werden. Denn Pferde verändern sich ständig in ihrem Körperbau z.B. durch den Wechsel der Jahreszeiten, durch ein Mehr oder Weniger an Training oder auch durch Krankheit und Verletzung.
Ich nehme mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse – eine Erstanalyse kann von daher durchaus mal 2 Stunden (und länger) dauern. Planen Sie deshalb bitte genügend Zeit für die professionelle Sattelanalyse ein.